Lokal und international :-)

Am Anfang hier habe mich schon ein paar Mal gefragt, wie die Jungs das alles so zu zweit hinkriegen – „Netzwerk“ war die Antwort. Okay, konnte ich mir nicht so richtig was drunter vorstellen, jetzt weiß ich es genauer 🙂

Ich finde das super interessant. Branda.Works arbeitet zwar sehr gerne hauptsĂ€chlich fĂŒr Kunden in der Region, also MĂŒnchen und Bayern – macht das aber teilweise mit Leuten aus der ganzen Welt! Jetzt nicht die, die in aus anderen LĂ€ndern kommen und in Minga leben, sondern echt auf der ganzen Welt sind!

Sie nennen sie „Digital Nomads“ oder „Digital Expats“. Das Freelancer, die irgendwo sitzen und je nach Bedarf gebucht werden. Mit einem hatte ich jetzt schon mehrmals zu tun. Ein Typ in Afrika. Also eigentlich ein Deutscher, der davor lĂ€ngere Zeit in Thailand und so gelebt hat. Dann war er in Afrika. Jetzt ist er in Mexiko. Und demnĂ€chst wieder in Vietnam … Krass. Aber warum nicht? Ist doch egal woher die Ideen, Texte und Designs kommen. Ich finde es eher interessant mit denen zu arbeiten, die haben immer so viel zu erzĂ€hlen 😉

Was ich erst fĂŒr ganz komisch fand, hat aber was: Zeitunterschiede sind kein Thema, das gleich vorweg, das kriegt man alles hin. Es sind mehr die AnsĂ€tze, die Ideen, die von ĂŒberall her kommen. Und die sind voll anders – kein Wunder, haben die ja auch eine ganz andere Perspektive und erleben ganz andere Dinge. Und sie schaffen es super, das aus der Welt auf MĂŒnchen zu ĂŒbertragen. Das sind Dinge, auf die man hier nieeee kommen wĂŒrde!

„Outdoor Meeting“ so wurde mir erklĂ€rt, ist wenn die Kreativen sich mal aus der Agentur rausziehen und beispielsweise in einem Cafe oder Park Brainstormen (na ja, meistens ist es dann wohl eher ein Brauhaus 😉 Sie machen das, um wegen der anderen Umgebung (nicht immer der gleiche Schreibtisch …) sich inspirieren zu lassen, frei zu denken – ohne Telefon, Mail und so.

Na ja, und jetzt vergleiche ich mal den Englischen Garten und ein Brauhaus mit einer Strandbar in Vietnam … ;-))) Kein Wunder, dass da so super Sachen bei rumkommen. Echt lustig – Inspirationen aus Mexiko pder Vietnam oder Namibia, die dann in Kampagnen eines MĂŒchner Unternehmens einfließen.

Diese Freelancer sind fĂŒr mich eher was wie Trendscouts … Der eine hatte mir erzĂ€hlt, dass er einer anderen Agentur von einem großen Trend erzĂ€hlt hat, der gerade in Asien abging und dass der bald nach Deutschland kommen wĂŒrde. Er wurde ausgelacht … Na ja, jetzt kommt ja kaum ein Unternehmen noch ohne TikTok. Nur mal so als Beispiel 😉

Yeah, das ist Brandas Definition von Think global, act local. Mal schauen, vielleicht mache ich sowas spĂ€ter auch mal 🙂

Am Anfang hier habe mich schon ein paar Mal gefragt, wie die Jungs das alles so zu zweit hinkriegen – „Netzwerk“ war die Antwort. Okay, konnte ich mir nicht so richtig was drunter vorstellen, jetzt weiß ich es genauer 🙂 Ich finde das super interessant. Branda.Works arbeitet zwar sehr gerne hauptsĂ€chlich fĂŒr Kunden in der…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert