Hmmm, ganz im Ernst?

Ich finde Werbung toll. Das ist spannend, kreativ, auch mal witzig aber vor allem ziemlich intelligent – wenn man bedenkt, was da alles so dahintersteckt. Meint man ja nicht, wenn man einen Werbebrief kriegt, Radio hört, TV schaut, Zeitungen liest (jajaaa, ich lese noch ganz Old School Zeitungen 😉 oder im Web surft. Werbung ist ja ĂŒberall. Und, das habe ich gelernt, gerade das, was einfach aussieht, da steckt sooo viel Psychologie, Marktforschung, Trendforschung und so weiter dahinter, eieieiei … Ich finds super!

Aber ein klitzekleines Problem habe ich mit Werbung. Genauer gesagt mit der Werbebranche. Also den Agenturen und den Leuten darin. Habe ja jetzt schon ein paar andere bei diversen Events kennen gelernt. Ey, irgendwie leben die doch auf einem komplett anderem Planeten. Erinnert mich ein wenig an die Zeit (laaaaangö her 😉 als ich in Gedanken auf einem Ponyhof gelebt habe, mit Geschichten von Bibi und Tina und Wendy und so. Die sind so weit weg von der RealitĂ€t wie ich von einem Anruf aus Hollywood ;-))) Nur als Beispiel:

Neulich war ich mit ein Leuten abdends was trinken, habe die ĂŒber Kontakte meiner Chefs in anderen Agenturen kennen gelernt, ist so eine Art Stammtisch, ich wurde eingeladen. Und was war? Haben sich den ganzen Abend nur ĂŒber Arbeit unterhalten, null Persönliches. Nur Arbeit. Wer gerade wieder was superdupertolles gemacht hat. War zwar einerseits spannend zu erfahren, andererseits war das … wie öffentliche Selbstbefriedigung – sorry …

Aber okay, kenne ich auch von einem Freund, der bei einer Investmentbank arbeitet (in der IT …). Der erzĂ€hlt genau das gleiche. Was mich aber echt gestört hat an dem Abend (und auch noch die nĂ€chsten Tage) war diese SelbstbeweihrĂ€ucherung fĂŒr eigentlich nix. Hintergrund: Ich bin doppelt geimpft und geboostert, habe da eine klare Meinung zu dem Thema. Und vor kurzem hat eine Agentur, die Pitches organisiert, eine Kampagne gestartet: #gemeinsamgegencorona oder so. Und dann haben da viele Unternehmen mitgemacht, indem sie ihre Logos und Claims mal eben dementsprechend abgeĂ€ndert haben, um Leute fĂŒrs Impfen zu ĂŒberzeugen.

Eigentlich ja eine geile Idee. Eigentlich. Weil, außer den Marketingabteilungen und den Leuten in den Agenturen hat davon nieeeeemand etwas mitgekriegt!!! Yo, da haben große Unternehmen mal eben das Logo oder geĂ€ndert, an diese Agentur geschickt und das wars. Die hat dann daraus eine Möchtegern-Kampagne gemacht. Möchtegern weil es außer den Werbern keiner mitgekriegt hat! An dem Abend hat einer am Stammtisch erzĂ€hlt, dass sein Chef bei ihm an den Schreibtisch kam, ihm gesagt hat, er solle da mal schnell was basteln (er ist Junior Art Director). Fertig. Tjap, aber hat das Unternehmen (Namen darf ich hier besser nicht nennen …) dieses Logo dann auf die Website gepackt? Nöp! Nur ein Werbegag. Und die Agentur? Hat Home Office gestrichen, und wenn jemand in QuarantĂ€ne musste weil sich vielleicht die Freundin oder so angesteckt hatte, gab es klare Ansagen!

Also voll verlogen. Nach außen hin soooo toll und kreativ gesellschaftlich verantwortungsvoll erscheinen wollen und sich gleichzeitig intern wie die letzten A******* benehmen. Und sich fĂŒr die kreativsten Leute halten. Wenn Corona, hoffentlich, irgendwann mal vorbei ist, werden diese aufgeblasenen Fuzzis wahrscheinlich behaupten, dass allein ihre tolle Impfkampagne der Grund fĂŒr das Ende war. Und dann sagte einer in der Runde auch noch, dass sie dafĂŒr wahrscheinlich einen Award bekommen werden, das sei total sicher. Super. Wenn ich mir selber Awards fĂŒr irgendwas verleihen könnte, mĂŒsste ich anbauen 😉

Pleasepleaseplease: Bitte nicht falsch verstehen!!! Ich bin fĂŒrs Impfen. Ich bin auch fĂŒr AufklĂ€rungskampagnen. Ich habe selber viele GesprĂ€che mit Freunden gefĂŒhrt und sie mit Argumenten ĂŒberzeugt. Und ich finde es auch gut, wenn Impfkampagnen am Start sind. Alles gut. Das sollte aber normal sein. Und nicht etwas, mit dem man sich selbst auf ein Podest stellt. Voll Ego und Pseudo-Image.

Oder Pseudo-Purpose wie meine Chefs meinten. Die haben da bewusst nicht mitgemacht. Was haben die stattdessen gemacht? Kostenlos Flyer gestaltet und produziert fĂŒr eine kleine Impf-Initiative hier um die Ecke von der Agentur – sie haben gehandelt, nicht geredet. Schon gar nicht ĂŒber sich selbst.

Ich meine, wenn Agenturen und Agentur-Fuzzis meinen, sie hĂ€tten soooo viel Einfluss auf die Gesellschaft, dann sollten sie mal was Gescheites machen – und sich nicht selbst in den Mittelpunkt stellen. Vor allem etwas Nachhaltiges! Denn diese Kampagne ist jetzt gerade erst ein paar Wochen her, aber erinnert sich noch irgendjemand daran? Falls er es ĂŒberhaupt mitbekommen hat? Meine MĂ€dels hatten große Augen als ich ihnen davon erzĂ€hlte – die wussten von nichts und sind eigentlich 24/7 im Web unterwegs und schauen viel TV …

Ich mag Werbung trotzdem. Is ja so wie mit Typen 😉 Nur weil einer meiner Ex sich als Idiot rausgestellt hat, heißt das doch nicht dass ich keine MĂ€nner mehr mag 😉

Sorry, musste einfach mal raus … 😉

Ich finde Werbung toll. Das ist spannend, kreativ, auch mal witzig aber vor allem ziemlich intelligent – wenn man bedenkt, was da alles so dahintersteckt. Meint man ja nicht, wenn man einen Werbebrief kriegt, Radio hört, TV schaut, Zeitungen liest (jajaaa, ich lese noch ganz Old School Zeitungen 😉 oder im Web surft. Werbung ist…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert